Das Aktionsprogramm Gesundheit

Mit dem „Aktionsprogramm Gesundheit“ (APG) stärkt das Land Berlin die Prävention und verbessert die Qualität der Gesundheitsförderung, wie in der Koalitionsvereinbarung des Senats 2011 verankert sowie durch einen Beschluss des Abgeordnetenhauses gefestigt. Mit dem Aktionsprogramm soll insbesondere die Gesundheit von Menschen in belastenden Lebenslagen verbessert werden. Die Aktivitäten konzentrieren sich deshalb auf Sozialräume, in denen sich soziale Problemlagen häufen (sozialraumorientierte und soziallagenbezogene Prävention und Gesundheitsförderung). Neben der Förderung von konkreten Maßnahmen insbesondere in den Lebenswelten der Zielgruppen soll das bestehende Angebot an guten Ansätzen von gesundheitsfördernden Maßnahmen transparent gemacht werden und gebündelt werden, so dass es Anreize für unterschiedliche Partner bietet, sich mit ihren eigenen Aktivitäten daran zu beteiligen. Dabei orientiert sich das APG an den Gesundheitszieleprozessen.
Einen Überblick über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Aktionsprogramm Gesundheit finden Sie hier.
Ansprechpersonen für das APG sind
Bei der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Michael Reese E-Mail: Tel: 030-90281316
Ingo Büscher E-Mail: Ingo.Buescher[at]sengs.berlin.de Tel.: 030-90281316
| Bei der Koordinierungsstelle
Andrea Möllmann-Bardak E-Mail: moellmann-bardak[at]gesundheitbb.de Tel: 030-44319067
Danielle Dobberstein E-Mail: dobberstein[at]gesundheitbb.de Tel.: 030-443190991 |