Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten der Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung und weitere aktuelle Meldungen aus Berlin und den Bezirken.
Neue Produkte aus der Elternforschung: Das Reflexionskartenset Perspektivwechsel und die Dialogkarten für gute Gespräche in der Kita
Friday, 23. October 2020
Das partizipative Forschungsprojekt „ElfE – Eltern fragen Eltern hat zwei Kartensets zur besseren Kommunikation zwischen Kita-Fachkräften und Eltern entwickelt. Perspektivwechsel und gute Gespräche stehen dabei im Mittelpunkt und...
Bewegung im Alltag – mit kleinen Übungen zu mehr Selbstständigkeit und Wohlbefinden
Thursday, 22. October 2020
Das Zentrum für Bewegungsförderung (ZfB) Berlin bietet mit dem „Handbuch mit Bewegungsübungen zur Mobilisierung, Koordination und Dehnung“ eine Anleitung für kleine Übungen zur Bewegung im Alltag – einfach beschrieben und leicht...
Bewegungsförderung in der Lebenswelt Pflege – gerade jetzt!
Thursday, 22. October 2020
Auch in Zeiten von Corona zeigt sich, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist und wie sie sich positiv auf die Gesundheit älterer Menschen mit Pflegebedarf auswirkt. Zusätzlich betonen Organisationen, wie z. B. die...
Jetzt Online: Steckbriefe zu allen 2020 geförderten Verbundprojekten in den Quartieren des sozialen Zusammenhalts
Thursday, 22. October 2020Die Clearingstelle Gesundheit berät 2020 insgesamt 18 Quartiere der Sozialen Stadt. Beteiligt sind Quartiere in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Tempelhof-Schöneberg und...
Gesundheitskompetente Einrichtungen – Gesundheitskompetenz in Berlin aufbauen und stärken
Tuesday, 22. September 2020Gesundheitsforum der Landesgesundheitskonferenz am 5. Oktober 2020
Veranstaltungen
Aktuelle Terminhinweise aus dem Bereich Prävention,
Gesundheitsförderung und Gesundheitspolitik in Berlin finden Sie hier.
Newsletter abonnieren
Vierteljährlich gibt der Newsletter der Fachstelle einen Überblick über Projekte und Veranstaltungen in Berlin und den Bezirken. Hier gelangen Sie zur Anmeldung. Oder schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an: fachstelle(at)gesundheitbb.de