Diskutieren Sie mit: Foren für gesundheitspolitischen Austausch

Hier diskutieren Akteure aus u.a. Politik, Verwaltung und Versorgung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Berlins aktuelle gesundheitspolitische Themen: die Gesundheitsforen der Landesgesundheitskonferenz bieten mehrmals jährlich eine Plattform für intensiven öffentlichen Austausch und stoßen neue Lösungsansätze zu gesundheitspolitischen Themen an. Wir laden Sie herzlich ein, sich einzubringen!
Gesundheitskompetente Einrichtungen – Gesundheitskompetenz in Berlin aufbauen und stärken
Gesundheitsforum der Landesgesundheitskonferenz am 5. Oktober 2020
Nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie macht deutlich: die Förderung von Gesundheitskompetenz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Den Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, der Prävention und Gesundheitsförderung kommt dabei eine besondere Verantwortung zu. Sie sind aufgefordert, Gesundheitskompetenz auf allen Ebenen zu verankern und sich nutzerfreundlich zu gestalten.
Diskutieren Sie mit: Wie steht es um gesundheitskompetente Einrichtungen in Berlin? Was zeichnet diese aus, wie kann eine nachhaltige Implementierung gelingen und welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten gibt es dabei?
Dokumentationen vergangener Gesundheitsforen
Im Folgenden stehen Ihnen kurze Dokumentationen der vergangenen Gesundheitsforen als PDF zum Download zur Verfügung.
- Gut Leben bis zuletzt - Gmeinsam für eine gute Hospiz- und Palliativversorgung in Berlin
Gesundheitsforum vom 05.12.2019 - Dokumentation
- 10 Jahre zielsicher gesund aufwachsen – eine Bilanz
Gesundheitsforum vom 25.10.2018 - Dokumentation
- Wohin soll sich die Notfallmedizin in Berlin entwickeln? Evolution oder Revolution?
Gesundheitsforum vom 18.10.2017 - Dokumentation
- Vom Herkommen zum Ankommen - Herausforderungen der psychosozialen Versorgung Geflüchteter in Berlin
Gesundheitsforum vom 05.07.2017 - Dokumentation
- Arbeit 4.0 - Wie gesund ist die digitale Arbeitswelt von morgen?"
Gesundheitsforum vom 06.06.2016 - Dokumentation

Gesundheits- förderung aktuell
Vierteljährlich gibt der Newsletter der Fachstelle einen Überblick über Projekte und Veranstaltungen in Berlin und den Bezirken. Sie möchten den Newsletter abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung.