Programm
9:30 – 9:55 Ankommen/ Einchecken
9:55 – 10:00 Begrüßung
10:00 - 10:15 Grußwort Ministerin Ursula Nonnemacher
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
10:15 – 10:30 Grußwort im Namen der LRV-Partner*innen Brandenburg
Werner Mall (AOK Nordost), Rebecca Zeljar (vdek Landesvertretung Berlin/Brandenburg)
10:30 – 11:15 Vortrag: Corona und Psyche (COPSY) – Wie geht es Kindern & Jugendlichen und ihren Familien im Kontext der Pandemie?
Ute Sadowski, Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Studienleitung COPSY-Brandenburg
11:15 – 11:30 Pause
11:30 – 12:40 Im Interview: Empfehlungen für eine Landesinitiative!
Ergebnisse der Arbeitsgruppen mit Vertreter*innen aus Kommunal- und Landesebene in Brandenburg
Diskussion und Fragen im Plenum
12:40 – 13:40 Mittagspause
13:40 – 14:30 Vortrag: Vorstellung der Landesinitiative Kindesschutz in Niedersachen
Dr. Antje Richter-Kornweitz, LVG AFS Niedersachsen
Diskussion und Fragen im Plenum
14:30 – 15:10 Podiumsdiskussion: Gemeinsam auf dem Weg - Erwartungen an eine Landesinitiative
Moderation: Stefan Pospiech, Geschäftsführer, Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
Diskutierende (alphabetisch):
Werner Mall (AOK Nordost)
Stephanie Nowak (Kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz)
Dr. Antje Richter-Kornweitz (LVG AFS Niedersachsen)
Michael Zaske (Abteilung 4 Gesundheit, MSGIV)
Rebeca Zeljar (vdek Landesvertretung Berlin/Brandenburg)
15:10 – 16:00 Virtueller Marktplatz - Zeit für Vernetzung und Austausch
Auf dem virtuellen Marktplatz erwarten Sie 10 Marktstände, an denen sich Bündnisse, Netzwerke und Fachstellen aus dem Bereich Förderung der Kindergesundheit im Land Brandenburg vorstellen.
Moderation der Gesamtveranstaltung: Melanie Wielens, Hörfunkjournalistin und Moderatorin
Weitere Informationen finden Sie hier.