Unsere Sprechzeiten:

Gemeinsam für ein gesundes Berlin

Die Gesundheit und die Lebensbedingungen von Berliner*innen in schwierigen Lebenslagen durch Prävention und Gesundheitsförderung verbessern - das ist das Ziel der Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung im Land Berlin. Mit unserer Arbeit unterstützen und begleiten wir die Partner*innen der Landesgesundheitskonferenz Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten der Fachstelle und weitere Meldungen zu Veranstaltungen und Projekten in Berlin

Buntes Konfetti hinter dem Schriftzug "20 Jahre Öffentliche Landesgesundheitskonferenz"

Am 18.10.2023 feiert die Öffentliche Berliner Landesgesundheitskonferenz ihr 20-jähriges Bestehen

Weiterlesen
Logo der Landesgesundheitskonferenz mit dem Berliner Bären

Die Berliner Landesgesundheitskonferenz hat Gesundheitsziele für alleinerziehende Menschen beschlossen. Sie sollen die Gesundheit und Teilhabe von Alleinerziehenden verbessern. Akteur*innen wird mit den Gesundheitszielen ein Instrument zur Orientierung in die Hand gegeben.

 

Weiterlesen
Mit Kreide aufgemaltes Haus auf einer Wand mit Graffiti, daneben eine leere Bank.

Wie sich die medizinische Versorgung für Menschen ohne eigenen Wohnraum verbessern lässt, diskutierten am 28. Juni 2023 Fachakteur*innen beim Gesundheitsforum der Berliner Landesgesundheitskonferenz. Nun ist die ausführliche Dokumentation erschienen.

Weiterlesen
Logo der Landesgesundheitskonferenz mit dem Berliner Bären

Das Leben auf der Straße macht krank. Medizinische Hilfe erhalten wohnungslose Menschen dennoch selten, aufgrund von Hürden können viele das Versorgungssystem nicht nutzen. Die Berliner Landesgesundheitskonferenz möchte das ändern und hat erstmalig Gesundheitsziele entwickelt, um die gesundheitliche Versorgung von wohnungslosen…

Weiterlesen
Quadrat mit vier Teilbereichen. Darin das Motto der 19. LGK am 10.11.2022, das Datum, eine Darstellung des Berliner Bären sowie eine Darstellung von drei miteinander verbundenen Figuren.

Noch nie war das Thema Gesundheit in so vielen Politikfeldern handlungsleitend und präsent wie in der Coronapandemie. Die Bewältigung der komplexen Herausforderungen der Pandemie ist dabei unterschiedlich gut gelungen – mit teils dramatischen sozialen und gesundheitlichen Folgen für vulnerable Zielgruppen.

Weiterlesen
Bunte Post-Its liegen übereinander. Auf dem obersten steht: "Qualitätskriterien für BGF"

Der Arbeitskreis Betriebliche Gesundheitsförderung von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. hat die Qualitätskriterien für Betriebliche Gesundheitsförderung überarbeitet

Weiterlesen
Ein kleines und ein großes Paar Hände halten gemeinsam ein rotes Herz mit weißem Kreuz.

Rückblick auf das Gesundheitsforum vom 28. Juni 2022: Demographische Entwicklungen wie die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft oder die Prognose, dass wir in Deutschland in den kommenden Jahren hausärztlich unterversorgt sein werden, sind Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung. Eine vielversprechende Lösung stellt die…

Weiterlesen
Logo der Landesgesundheitskonferenz mit dem Berliner Bären

Die Basis für die Arbeit der Landesgesundheitskonferenz (LGK) Berlin bilden Beschlüsse und Empfehlungen zu den Berliner Gesundheitszielen und der Gremienarbeit. Um mehr Transparenz über die eigene Arbeit zu schaffen, hat die LGK bereits zum zweiten Mal ihre Empfehlungen aufbereitet und für die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit…

Weiterlesen

Folgen Sie uns auf Twitter! @FachstelleBLN

Tragen Sie sich hier in unseren Infoverteiler ein.

Icons: Do Ra / fotolia.com